Have any questions?
+44 1234 567 890
Familienhebammen sind Hebammen für besondere Lebenslagen.
Neben meiner Tätigkeit als Hebamme besitze ich eine Zusatzqualifikation als Familienhebamme. Dadurch habe ich die Möglichkeit, Familien, die eine intensivere Betreuung und eine zielgerichtete Unterstützung benötigen, bis zum ersten Geburtstag des Kindes zu betreuen. Ihnen und Ihrer Familie kann ich mich mit mehr Zeit und besonderen Hilfeleistungen nachhaltig zuwenden. Im Rahmen der „frühen Hilfen“ übernimmt die Familienhebamme verschiedene unterstützende Aufgaben. Familienhebammen stehen gezielt werdenden Eltern zur Seite, die mit besonderen Belastungen zu kämpfen haben. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die werdende Mutter sehr jung ist oder weil die Eltern es allein nicht schaffen, den Alltag mit einem Baby so zu organisieren, dass es allen gut geht. Familienhebammen helfen aber auch, wenn gesundheitliche Probleme der Eltern oder des Kindes die junge Familie belasten. Sie geben dann wertvolle Hinweise, wenn Konflikte, mangelnde Deutschkenntnisse oder fehlende soziale Kontakte den Eltern das Leben erschweren.
Da der Aufgabenbereich sehr weit gefächert ist, arbeiten Familienhebammen sehr eng mit anderen Berufsgruppen zusammen, etwa mit Ärzten und mit lokalen Anlauf- oder Beratungsstellen für Familien.
Ziel der Familienhebammentätigkeit ist es dabei immer, der Familie Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln, damit dem Baby und seinen Eltern der Start in das gemeinsame Leben trotz aller Hindernisse gut gelingt.
